REPORT MEDIZIN

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.report-medizin.de

Bildnachweis: Fotolia     Aktualisiert am: 17.07.25, Uhrzeit: 18.24


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

30.4..2025














Rushhour in der Notaufnahme:
Leben retten im Team

Wo andere Kliniken an ihre Grenzen stoßen, läuft der »Emergency Room« von Ludwigshafen zur Hochform auf. In der Notaufnahme des Unfallkrankenhauses arbeiten vor allem Spezialisten für Schwerstverletzte. Die Klinik ist eines der größten Zentren für Notfallmedizin in Deutschland, viele der 20.000 Patientinnen und Patienten, die jedes Jahr behandelt werden, kommen aufgrund ihrer schweren Verletzungen - beispielsweise mit Verbrennungen - mit dem Hubschrauber.




Informationen zu den Themenkomplexen 
Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen



News Medizin,Gesundheit und Wohlfühlen,Info-Netzwerk Medizin 2000, MEDIZIN 2000
Aktualisiert am: 17.07.25, Uhrzeit: 18.24
Werbung wird im Bereich des  Info-Netzwerk Medizin 2000 immer als solche gekennzeichnet. "Schleichwerbung" wird nicht publiziert.

Textbeiträge werden aktualisiert, sobald sich wichtige neue wissenschaftliche Erkenntnisse ergeben.


Magenkrebs: die Zahl der Erkrankungen nimmt auch in Deutschland zu.
Viele Erkrankungen ließen sich mit Hilfe von schon lange verfügbaren  Früherkennungsuntersuchungen verhindern.

In Deutschland erkrankten 2022 nach Angaben des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) knapp 14.600 Menschen neu an Magenkrebs, knapp 7800 Menschen starben in dem Jahr an der Erkrankung.
Weltweit gab es in dem Jahr knapp 970.000 Neuerkrankungen. Als Hauptursache für Magenkrebs gelten chronische Infektionen mit Helicobacter pylori, aber auch die Ernährung ist beteiligt, vornehmlich eine Kost mit viel Fleisch oder gepökelten Lebensmitteln.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel online, 8.7.2025



Übergewicht: die Therapie mit den sog. Abnehmspritzen aus der Wirkstoffgruppe der glucagon-like peptide-1 receptor agonisten wird von vielen Anwendern überraschend schnell wieder beendets

Medikamente aus der Gruppe der glucagon-like peptide-1 receptor agonisten wie Semagrutide bzw. Tiranzapum haben die Therapie des extremen Übergewichts (Adipositas) revolutioniert. Die Patienten verlieren relativ schnell 10 - 20% ihres Körpergewichts,
Doch Studien haben gezeigt, dass zwischen 50 und 75% der Anwender die teure Behandlung innerhalb des ersten Therapiejahres abbrechen.
Meist nehmen dies dann schnell wieder zu und wiegen oft mehr als vor der Therapie.
Ob es die hohen Therapiekosten oder unerwünschte Nebenwirkungen sind, die zum Therapieabbruch führen,  ist derzeit noch nicht bekannt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA,13.11.2024
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung, 7.7.2025



Die Niederlande sind jetzt beim Thema Tierschutz zum Vorbild geworden

Endlich hat ein europäisches Land die Finanzierung von Tierversuchen an Affen aus Steuergeldern beendet. Ab 2030 werden öffentliche Gelder nur noch für tierversuchsfreie Forschung ausgegeben Der bundesweit agierende Verband Ärzte gegen Tierversuche hat dies als Durchbruch bezeichnet und hofft, daas andere europäische Länder nun nachziehen und ihre lokalen Gesetze ebenfalls ändern werden.
In Deutschland werden weiterhin trotz der Regierungsbeteiligung der Grünen über 99 Prozent der öffentlichen Fördermittel für biomedizinische Forschung in Projekte mit Tierversuchen investiert, darunter auch zahlreiche Affenversuche.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Ärzte gegen Tierversuche, 4.7.2025



Die Hitzeglocke über Deutschland erhöht das Schlaganfallrisiko - paradoxerweise dann, wenn  die Temperaturen wieder rapide sinken

Eine Untersuchung des Universitätsklinikums Jena (UKJ) legt nahe: Es gibt ein Schlaganfall-Wetter. Für seine Forschung hat der Neurologe Dr. Florian Rakers Wetterdaten mit den Patientenakten des Universitätsklinikums abgeglichen und dabei einen Zusammenhang zwischen den Wetterwechseln und dem Risiko für einen Schlaganfall erkannt.
Dem Mediziner zufolge erhöht sich bei einem rapiden Absinken der Temperatur um etwa drei Grad innerhalb von 24 Stunden das Schlaganfall-Risiko um elf Prozent.  Bei Risikopatienten bis zu 30%

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Schlaganfall Hilfe



US-Gesundheitsminister John F.Kennedy jun. entzieht einem umstrittenen Grippeimpfstoff den Empfehlungsstatus

Vor wenigen Tagen feuert Robert F. Kennedy Jr. alle Experten eines Gremiums für Impfstoffe. Unter den Nachfolgern, die Trumps Gesundheitsminister ernennt, sind auch Impfskeptiker. Nun trifft der Ausschuss eine Entscheidung, die von anderen Medizinern kritisiert wird. Es geht im Grippeimpfstoffe, die den Zusatzstoff Thimerosal enthalten. Dieser steht im Verdacht Autismus auszulösen.
In Deutschland und in der EU wurde das quecksilberhaltige Stabilisierungsmittel schon vor vielen Jahren verbannt.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:msn.com, 27.6.2025



Ernährungstrend als Krebsrisiko: Mediziner warnen vor gefährlichen Nebenwirkungen

Wenig Ballaststoffe, viele Erkrankungen: Studien belegen, wie eine faserarme Ernährung Entzündungen fördert und sogar das Krebsrisiko steigert.
Aktuelle Ernährungstrends drehen sich um Proteine und Superfood, Ballaststoffe geraten dabei ins Hintertreffen. Ernährungswissenschaftler:innen warnen: Der geringe Ballaltstoffkonsum vieler Menschen hat weitreichenden Folgen für die Gesundheit

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Frankfurter Rundschau,



Die KI ChatGPT bestätigt das große Potential von Cannabis-Inhaltsstoffen als Entwicklungspool für zukünftige Medikamente und zahlreiche Indikationen

Immer mehr wissenschaftliche Studien und Beobachtungen bestätigen, dass bisher kaum erforschte Cannabis-Inhaltsstoffe einen Chancen-Pool für innovative Medikamente darstellen, die wir in Zukunft dringend benötigen werden.  Und auch heute schon gibt es interessante Indikationen für einen Therapieversuch mit Medizinalcannabis.

mehr lesen (in deutscher Sprache   Pilze Bakterien)
mehr lesen (in deutscher Sprache  alle Indikationen)
Quelle: Chat GPT, Juni 2025, Medizin 2000.de/cannabis



Biologischer Alterungsprozess
Immer mehr Krebsfälle bei Jüngeren:  US-Forscher finden mögliche Ursache

Je älter wir werden, desto höher ist das Risiko, an Krebs zu erkranken – eigentlich. Denn die biologischen Mechanismen, die Mutationen, DNA-Schäden reparieren und entartete Zellen ausmerzen, das funktioniert mit dem Alter immer schlechter.
Die Zahl der Krebsfälle bei Menschen unter 50 Jahren ist aber in den letzten 30 Jahren deutlich angestiegen – weltweit um 79 Prozent.
Besonders deutlich zeigt sich diese Zunahme in der Altersgruppe von 40 bis 49 Jahren, wie Zhao und sein Team ermittelten. Die Zahl der krebsbedingten Todesfälle hat sich seit 1990 um 27,7 Prozent erhöht.
Dadurch starben allein im Jahr 2019 weltweit mehr als eine Million Menschen unter 50 Jahren an einer Krebserkrankung.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Focus, 15.6.2025
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 5.9.2023



Überraschende Perspektiven: mit Cannabis-Wirkstoffen wie Cannabidiol und Cannabidivarin  könnten in Zukunft die unterschiedlichsten Pilzinfektionen effektiv behandelt werden. 

In jedem Jahr erkranken weltweit über eine Milliarde Menschen an Pilzinfektionen, die schwer zu bekämpfen, bzw.  wie Cryptococcus neoformans, sogar lebensbedrohliche Komplikationen auslösen können.

Jetzt haben australische Forscher in einem Labor der Macquarie Universität nachweisen können, dass  Cannabis-Bestandteile wie Cannabidiol und Cannabidivarin offenbar unter Laborbedingungen in der wie  Cryptococcus neoformans, die häufig bei immungeschwächten Patienten vorkommt..

Diese heilende Wirkung wurde auch bei weit verbreiteten Pilzen beobachtet,  die  lästige aber eher harmlose Fussnagel-, Haut- oder Scheidenpilz-Infektionen auslösen.

Möglicherweise wirken die im Labor getesteten Cannabis-Mixturen auch in der klinischen Alltags-Praxis beiMenschen besser und schneller als herkömmliche Anti-Mykotika.

Diese im Labor geschaffenen potentiellen Medikamente könnten am Ende einer mehrjährigen Entwicklungszeit dabei helfen,  bedrohliche bedrohliche Therapie-Lücken zu schließen.

Die Ergebnisse der australischen Labor-Studie zeigen, dass Cannabis und seine zahlreichen hochpotenten Inhaltsstoffe in Zukunft als eine Art "Wundertüte" Ausgangspunkte für dringend benötigte neue Medikamente sein können.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutschlandfunk Nova,4.6.2025
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: The Journal of Neglected Tropical Diseases (PLOS NTDs), 4.6.2025



Ein Schritt näher am Ziel. Wissenschaftler versuchen Tiere zu züchten, in denen menschliche Organer wachsen, die den weltweiten Mangel an Spenderorganen ein für alle Male beseitigen könnten

Erstmalig ist es Forschern gelungen, im Labor Schweineembryonen zu züchten, in denen menschliche Herzen schlugen. Diese Tier-Mensch-Chimeren haben 21 Tage lang überlebt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature, 13.6.2025



Schmerztherapie mit bedrohlichen Folgen:
das häufig verwendete  Schmerzmittel  Paracetamol  kann bei Seniorinnen und Senioren -unabhängig von der Dosierung -lebensgefährliche Nebenwirkungen auslösen. Es sollte daher gerade bei  den im Alter häufigen Gelenkschmerzen nicht mehr als Medikament der ersten Wahl angesehen werden.

Die zum Teil lebensbedrohlichen Nebenwirkungen der Gabe von Paracetamol treten laut den britischen Forschern unabhängig von der verabreichten Dosis auf, was die Annahme unzweideutig widerlegt, dass Paracetamol für ältere unter Arthroseschmerzen leidende Patienten ein nebenwirkungsarmes Mittel der ersten Wahl ist.

Viele Schmerztherapeuten bevorzugen daher die Verwendung von Wirkstoffen aus der Familie der nicht-steroidalen Entzündungshemmer wie beispielsweise Ibuprofen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Arthritis Care &Research ,24.11.2024
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Sports and  Medicine, 7.12.2019



Radikaler Umbau im US-Gesundheitswesen
Gesundheits-Minister Kennedy Jr. entlässt gesamtes Impfgremium von Seuchenbehörde CDC wg. Korruptionsverdacht

Während der Pandemie stand die US-Behörde CDC permanent im Fokus. Nun hat Impfskeptiker Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister auch dort das Sagen. Prompt müssen reihenweise Fachleute gehen. Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat alle Mitglieder eines Gremiums von Impfexperten der CDC entlassen.
Er setzt den Ausschuss nun neu zusammen.  Der Minister wirft den Entlassenen vor, dass sie Lobbyisten der Impfstoff-Hersteller sind und kritisiert deren während der Pandemie abgegebenen Empfehlungen.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 10.6.2025



Die Kardiologen (Herz-Kreislauf-Spezialisten) sind sich uneins, ob geschwächte ältere Patienten die unter Bluthochdruck leiden die verordneten Blutdrucksenker (Antihypertonika) am Abend vor dem schlafengehen oder am Morgen einnehmen sollten. Nun zeigen wissenschaftliche Analysen,   dass beide Therapievarianten offenbar gleich gut wirken.

Neue im Fachblatt JAMA Network open veröffentlichte wissenschaftliche Messdaten zeigen, dass es offenbar keine medizinisch überzeugend zu begründende Ideallösung gibt.

Wichtig scheint lediglich zu sein, dass geschwächte ältere Hypertoniker ihre den Blutdruck senkenden Medikamente überhaupt regelmäßig einnehmen.
Die Tageszeit scheint sich auf den Therapieerfolg nicht signifikant auszuwirken.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: JAMA Network open, 1.5.2025



Umweltmedizin: Energiegewinnung aus Kernkraft scheint ihren schlechten Ruf nach und nach  los zu werden. In vielen Ländern werden daher neue Kernkraftwerke gebaut - oder sind  in Planung.

Laut der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) waren im Mai 2025 weltweit 416 Atom-Reaktoren mit einer installierten elektrischen Gesamtnettoleistung von etwa 376 Gigawatt (GW) in Betrieb. Diese produzieren rund 10 Prozent des verbrauchten Stroms.

Gemäss der IAEA sind derzeit weitere 61 Reaktoren mit einer Kapazität von 64 GW im Bau. Weitere 88 Kernkraftwerke sind in Planung, und 347 sind andiskutiert.

Da es sich gezeigt hat, dass die Gefährlichkeit von Niedrigstrahlung deutlich geringer ausfällt als befürchtet  - und Unfälle extrem selten sind und -wie im Fall Fukushima - weniger schlimme Folgen haben als angenommen,  hat Kernkraft möglicherweise doch eine große Zukunft vor sich.

Das angeblich kaum lösbare Problem mit dem erschreckend langlebigen Atommüll ist dem Anschein nach in erster Linie auf an irrationale Glaubenskriege erinnernden politischen Gegenwind zurück zu führen und nicht auf unlösbare technische,  bzw. medizinische Probleme.

Statistiken legen den Verdacht nahe, dass die Energiegewinnung aus Kernkraft möglicherweise - verglichen mit den bekannten Alternativen - mit einer besonders niedrigen Zahl an Todesfällen belastet ist.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Weltwoche, 1.6.2025



Die Zukunft ist schon heute:  Gesundheitsüberwachung durch innovative High-Tech-Produkte wie Smartwatches und Smart Ringe ist mittlerweile bezahlbar geworden.

Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test – Testsieger misst auch  Blutdruck  und viele andere Gesundheitsparameter. Vorhofflimmern ist eine Volkskrankheit, die das Schlaganfall-Risiko erheblich steigert.

Ein bei www.heise.de publizierter Großtest präsentiert eine breite Auswahl von Smartwatches und Smart Ringen. - und listet unvoreingenommen die jeweiligen Vor- und Nachteile der Produkte.

Der Test stellt die besten Smartwatches und Smart Ringe vor. Einige Smartwatches können ein Einkanal EKG auf der Uhr darstellen   und gleichzeitig auch den Blutdruck mit hoher Präzision messen. 
Diese kleinen Die cleveren Gadgets ersetzen zwar einen Arztbesuch nicht - sie helfen aber zu entscheiden, wenn ein Arzt aufgesucht werden sollte. 
Top 7: Der beste Smart Ring im Test – Ringconn bleibt Testsieger vor Samsung. Smart Ringe bieten Komfortfunktionen wie Aktivitätserkennung, Blutsauerstoffsensor, Fitnessfunktionen, Herzfrequenz, Pulsmessung, Schlafüberwachung, Thermometer und für Frauen sogar eine Zyklusüberwachung an.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Heise, 26.5.2025



Der in den gehypten Wegovi-Abnehmspritzen enthaltene Wirkstoff Semaglutid senkt bei oraler Anwendung das Herz-Kreislaufrisiko

An einer im New England Journal of Medicine veröffentlichen Doppelblind-Therapiestudie nahmen rund 10.000 Zuckerkranke teil, die ein erhöhtes Risiko für lebensbedrohliche Herz-Kreislaufkrankeiten hatten.
Im Studienverlauf über durchschnittlich vier Jahre wiesen Forscher nach, dass sich das Risiko tödlicher Herz-Kreislauferkrankungen, bzw. das Risiko für nicht tödliche Herzinfarkte und Schlaganfälle, durch die orale Anwendung von Semaglutid im Vergleich zu einem Plazebo senken ließ. Das Nebenwirkungsrisiko war nur in Hinsicht auf gut behandelbare Magen-Darmstörungen um weniger als 1% erhöht.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:NEJM, 28.5.2025



Die zuständige US-Gesundheitsbehörde rückt von der Empfehlung ab,  Kinder und schwangere Frauen gegen Covid-19 zu impfen

Nun ist in den USA endlich Schluß mit unsinnigen Impfempfehlungen.  Die zuständige Kontrollbehörde nimmt eine seit Jahren umstrittene Anleitung zurück nach der Kinder und Schwangere routinemäßig gegen Covid-19 geimpft werden sollen.
Diese beiden Gruppen gehörten nach Meinung der Kritiker des behördlichen Umgangs mit Covid-19 nie zu den besonders gefährdeten Bevölkerungsteilen. Das Risiko von gefährlichen Nebenwirkungen der Impfungen war unübersehbar größer, als der Nutzen der mit angedrohten Zwangsmaßnahmen durchgesetzten Impfungen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: BMJ, 28.5.2025



Der  über Jahrzehnte millionenfach angewandte Wirkstoff Promethazin kann tödliche Nebenwirkungen haben. 
Das müde machende H1-Antihistaminikum kam oft bei Allergien zum Einsatz.

Das H1-Antihistaminikum der ersten Wirkstoff-Generation Promethazin wird in erster Linie bei Allergien verordnet - der müde machende Wirkstoff kam und kommt aberauch bei Schlafstörungen, Übelkeit und innerer Unruhe zum Einsatz.

Doch bisher wenig beachtete Hinweise lenken die Aufmerksamkeit auf vprhandene Risiken:  Der Wirkstoff kann auch lebensgefährliche Nebenwirkungen verursachen.

Der Nutzen kann durch lebensbedrohliche Risiken deutlich überlagert werden.  Experten empfehlen daher Vorsicht im Umgang mit dem Wirkstoff - der in Deutschland als Atosil® und  Promethazin-neuraxpharm®  in Apotheken erhältlich ist. 
Diese bisher als harmlos eingestufte Medikamente sollten nicht ohne enge Überwachung durch einen sachkundigen Arzt über längere Zeit eingenommen werden.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: t-online, 26.5.2025



Organ-Transplantation
Ärzte transplantierten erstmals eine menschliche Blase

Transplantationen von Herz, Niere oder Leber sind in der Medizin mittlerweile gängige Praxis. Nun hat ein US-Ärzteteam einem Patienten weltweit erstmalig eine neue Blase einpflanzen. Zum Standardeingriff wird die extrem schwierge OP jedoch wahrscheinlich nicht.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel online, 19.5.2025
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:News York Times, 18.5.2025



Therapie eines erhöhten Blutdrucks:
Betroffene Patienten sollten vier Sportarten unbedingt meiden

Hoher Blutdruck ist eines der größten Risiken für einen frühzeitigen Tod durch Herzinfarkt und Schlaganfall.  Obgleich möglichst viel  Bewegung zur Grundtherapie der Hypertonie gehört, sollten Betroffene die folgenden vier Sportarten unbedingt  meiden: Gewichtheben, tauchen, klettern und jede Art von stressigem Wettkampfsport.

mehr lesen (in deutsche   Sprache)
Quelle:msn, 17. Mai 2025



Das gehypte Diabetes- und Abnehmmittel Semaglutid (als  Ozempic,  bzw. Wegovy im Handel) ist jetzt ein Verdachtsfall.  Für Arzneimittel-Sicherheit zuständige Ärzte fragen sich, ob bei der erforderlichen Langzeiteinnahme schwere Augenschäden drohen?

Wegen möglicher Gefahr für den empfindlichen Sehnerv wurde vom  Ausschuss für Arzneimittelsicherheit der europäischen Zulassungsbehörde EMA (PRAC) ein Risikobewertungsverfahren eingeleitet. Das die Augen betreffende Nebenwirkungs-Risiko ist zwar insgesamt sehr gering (vermutlich ein zusätzlicher Fall pro 10.000 Behandelten und Jahr), aber trotzdem bedeutsam, da die möglichen Schäden kaum behandelbar sind und von schwerem Sehverlust bis hin zur völligen Erblindung reichen können.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:gute Pillen - schlechte Pillen, Mai 2025



Die Abnehmspritzen Ozempic,  bzw. Wegovy (Wirkstoff Semaglutide) bekommen wahrscheinlich schon bald Konkurrenz. 
Eine einmal täglich einzunehmende, preisgünstig herzustellende Pille mit dem Wirkstoff Orforglipron wird möglicherweise schon im nächsten Jahr verfügbar sein.

US-Pharma-Gigant Eli Lilly hat Studienergebnisse veröffentlicht die zeigen,  dass der Wirkstoff Orforglipronnicht nur nur bei Typ-2-Diabetikern den Blutzuckerspiegel senkt,  sondern im Studienverlauf über 40 Wochen auch dazu geführt hat, dass die Studienteilnehmer im Schnitt 8% ihres Körpergewichts verloren haben.

Eli Lilly will noch in diesem Jahr die Zulassung von Orforglipron als Abnehmhilfe beantragen - und in 2026 als Diabetes Medikament. Das Unternehmen hofft, dass ihm keine ernsten Nebenwirkungen einen Strich durch die Rechnung machen und das die US-Zulassungsbehörde FDA der Markteinführung zustimmt.

Der preisgünstig herzustellende neue Wirkstoff muß nur einmal am Tag in Pillenform eingenommen werden und kann - anders als die Abnehmspritzen - ungekühlt gelagert werden.  Was die Anwendung welweit natürlich sehr erleichtern würde.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel online.April 2025
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Science, 17.4.2025



Gemeinsam stärker?
Kommt bald die Kombi-Impfung gegen Grippe- und Corona-Viren?

Der kombinierte mRNA-Impfstoff gegen Virus-Grippe und Covid-19 der US-Firma Moderna führt bei Menschen über 50 Jahren zu einer mindestens ebenso starken und teils sogar besseren Immunantwort als die bislang einzeln verimpften Stoffe.

Das geht aus einer klinischen Phase-III-Studie hervor, die heute im renommierten Fachblatt »Journal of the American Medical Association« (JAMA) veröffentlicht wurde.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel online, 7.5.2025
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 7.5.2025



WHO: Die von Smartphones und ähnlichen Geräten ausgehenden elektromagnetischen Strahlen erhöhen möglicherweise doch das Krebsrisiko.

Kehrtwende bei der WHO: die Weltgesundheitsorganisation hatte bisher jeden Zusammenhang von elektromagentischen Strahlen (radio-frequency electromagnetic fields (RF-EMFs) und Krebserkrankungen bestritten.

Nun führten die Daten einer von der WHO mitfinanzierten Analyse von 52 an Labortieren durchgeführten Studien dazu, dass es auch die WHO,  anders als bisher angenommen, für möglich hält, dass es  doch eine strahlenbedingte Erhöhung des Krebsrisikos gibt.  Doch im Tierexperiment angefallene Daten sind bekanntlich nicht einfach auf Menschen übertragbar. Trotzdem wird die zuständige Regulierbehörde gut beraten sein, wenn sie die zulässigen Strahlengrenzwerte erneut kritisch überprüft.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Science direkt, Environment International, 25.4.2025
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: diagnose:funk,2025



Gesunde Ernährung:
Überraschende Erkenntnis: Eier senken bei Seniorinnen und Senioren das Risiko für die Entwicklung einer Alzheimer-Demenz

Je mehr Eier die 1200 über 80jährigen Studienteilnehmer aßen, um so niedriger war ihr Risiko an Alzheimer-Demenz zu erkranken. Die Studie lief über sieben Jahre. Vermutlich ist die Substanz Cholin für die Schutzwirkung verantwortlich zu machen. Bei Studienteilnehmern, die pro Woche zwei oder mehr Eier gegessen hatten,  sank das Alzheimer- Risiko um nahezu 50%.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:The Journal of Nutrition, 2024



Immer häufiger wird der Blutdrucksenker Minoxidil  auch zur Behandlung von Haarausfall unterschiedlicher Genese  eingesetzt.

43 renommierte Hautärzte aus 12 Ländern überprüften die Ergebnisse zahlreicher kleinerer wissenschaftlicher Studien zur Behandlung des Haarausfalls bei Männern und Frauen mit dem bewährten Antihypertonikum Minoxidil. Sie stimmten mehrheitlich für ein modifiziertes Delphi-Konsensus-Papier, das im angesehenen Fachblatt JAMA Dermatology veröffentlicht wurde.

Der Blutdrucksenker Minoxidil wird schon seit längerer Zeit versuchsweise bei Haarausfall auch lokal auf der Kopfhaut angewandt. Da dies oft zu Allergien und Entzündungen führt, testen Ärzte weltweit die orale , bzw. sublinguale Anwendung niedriger Dosen von Minoxidil (LDOM-Therapie).
Die Experten einigten sich nun nach Auswertung der wissenschaftlichen Daten auf  Empfehlungen zur Anwendung von oral anzuwendendem, niedrig dosiertem Minoxidil bei Haarausfall.  Größere Studien sind in Planung.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Journal of the American Medical Association, JAMA Dermatology, 20.11.2024



Krebsfrüherkennung:
Mediziner planen Änderungen beim Prostatakrebs-Screening

Fachgesellschaften sprechen sich für eine veränderte Prostatakrebs-Früherkennung aus. Unter anderem soll die rektale Tastuntersuchung entfallen und durch kombinierte PSA-MRT-Untersuchungen (Bluttest Konzentration des Prostataspezifischen Antigens PSA - und bei hohen PSA-Werten eine strahlenfreie Magnetresonanzuntersuchung (MRT) ersetzt werden.  Experten haben Zweifel, ob diese Pläne von der Kapazität des Gesundheitssystems her überhaupt machbar sind.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, 30.4.2025



Strengere Regeln für beliebte Nahrungsergänzungsmittel

Die Hersteller und Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln müssen in Europa künftig strengere Regeln beachten. Ungeprüfte gesundheitsbezogene Angaben zu sogenannten »Botanicals«, also pflanzlichen Inhaltsstoffen, seien bis auf Weiteres verboten, urteilte der Europäische Gerichtshof in Luxemburg.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 30.4.2025



Der noch amtierende  Gesundheitsminister Karl Lauterbach wird  nicht in der geplanten neuen Bundesregierung vertreten sein. Er hinterläßt eine negative Leistungsbilanz.

Lauterbachs-Kritiker erinnern daran, dass seine Entscheidungen und Anweisungen während der Corona-Pandemie offensichtlich in erster Linie anhand politisch motivierter theoretischer Überlegungen- und dem gleichzeitigen Mangel an den benötigten medizinischen Spezial-Kenntnissen - ausgerichtet hat.

Wissenschaftliche Fakten flossen dem Anschein nach nicht in Lauterbachs zahlreiche  Entscheidungen wie beispielsweise zur Masken- und Abstandspflicht, Lock-down Maßnahmen an Schulen und dem Nebenwirkungsrisiko der Corona-Impfstoffe  ein,  die sich mittlerweile als falsch , bzw. sogar als kontraproduktiv erwiesen haben.

Die von Vielen geforderte Aufarbeitung des Umgangs der Regierung mit der sog. "Corona-Pandemie" wurde von Karl Lauterbach  weder gefordert,  noch gefördert.  Möglicherweise fürchtet er sich vor juristischen Folgen seiner Fehlleistungen?

Was von seiner Amtszeit bleibt,  ist die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) auf der gesundheitsbezogene Details gspeichert werden sollen.

Und auch hier hat Lauterbach offenbar versagt. Der Spiegel deckte auf, dasss es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bei der ePA Sicherheitslücken gibt, die von Hackern ausgenutzt werden können - dies mit möglicherweise fatalen Folgen für die Patienten.  Der scheidende Gesunheitsminister hat diese Sicherheits-Mängel  mittlerweile eingeräumt.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel online, 21.5.2025



Die US-Regierung löschte bisher online verfügbare Info-Seiten zum Thema Corona-Pandemie und ersetzte diese nun durch Informationen, die die Covid-19-Politik von Präsident  Joe Biden, sowie seines umstrittenen Chef-Beraters  Dr. Antony Fauci und des ehemaligen Gouverneurs des Bundesstaates New York Andrew Cuomo scharf kritisieren.

Auf Anweisung von US- Präsident Donald Trump stellt sich die US-Regierung derzeit voll und ganz  hinter die von den US-Geheimdiensten bevorzugte These, dass der für Covid-19 verantwortliche Atemwegs-Virus aus dem chinesischen Viren-Forschungsinstitut in Wuhan stammt. Ein Laborunfall ist wahrscheinlich - aber auch ein Sabotageakt ist im Bereich des Möglichen.

Das Labor wurde von den USA verdeckt teilfinanziert und steht in Verdacht dort in den USA verbotene Biowaffen-Forschung unterstützt zu haben.   Genaues wird man wohl nie erfahren, da die chinesische Regierung nicht kooperiert, sondern im Verdacht steht, viele Fakten zu vertuschen.

Auf der neuen Website des Weißen Hauses wird Dr. Antony Fauci nun heftig kritisiert. Dieser kann aber für sein Verhalten während der Corona-Pandemie juristisch nicht belangt werden, da Ex-Präsident Joe Biden ihn vorsorglich amnestiert hat.

Die US-Regierung distanziert sich nun auf der neuen Website ausdrücklich von unwirksamen oder gar schädlichen Maßnahmen wie der Maskenpflicht, den verkündeten Abstandsregeln und den mit Polizeigewalt durchgesetzten Lock down-Vorschriften.
Als besonders schädlich hat sich erwiesen, dass der Ex-Gouverneur des Bundesstaates New York Andrew Cuomo per Erlass angeordnet hattte, dass die in New York betriebenen Altenheime Seniorinnen und Senioren  auch dann aufnehmen mußten, wenn diese positiv auf Covid-19 getestet worden waren.

Das hat die Infektion auch in bisher verschont gebliebenen Altenheimen weiterverbreitet und so wahrscheinlich viele Heimbewohner und Angehörige des medizinischen Personals  das Leben gekostet.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: www.whitehouse.gov, April 2025



Die Europäische Kommission hat mit dem synthetischen Wirkstoff Lecanemab (als Leqembi im Handel ) das erste Alzheimer-Medikament zugelassen, das angeblich das fortschreiten des bisher als unheilbar geltenden Nervenleidens verlangsamt.

Jetzt hat eine hochqualifizierte Gruppe von prominenten Nervenärzten die ihrer Meinung nach übereilte Zulassung des extrem teuren Medikaments kritisiert.

Die Europäische Kommission ( European Medicines Agency (EMA))hatte die Zulassung von Lecanemab noch vor wenigen Monaten abgelehnt, da die Wirkung nur sehr schwach ausgeprägt und das Nebenwirkungsrisiko unkalkulierbar hoch ist.

Nun hat die Behörde aufgrund von Einwendungen der Herstellerfirmen Biogen und  Eisai ihren Widerstand aufgegeben und setzt damit aufgrund des Drucks der Pharma-Lobby die Alzheimer-Patienten einem kaum kalkulierbaren Nebenwirkungs-Risikos aus.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: British Medical Journal, BMJ, 22.4.2025



Gürtelrose-Impfung  (Herpes zoster) scheint das Demenz-Risiko bei Senioren deutlich zu senken

In einer im Fachblatt Nature veröffentlichten Studie wurden die Daten von 280.000 Senioren der Geburts-Jahrgänge 1925 bis 1942 ausgewertet.
Die Analyse legte den Verdacht nahe, daß Studienteilnehmer, die gegen Herpes zoster (mit Zostavax) geimpft waren, ein um 3.8% niedrigeres Demenz-Risiko hatten, als die ungeimpften Studienteilnehmer

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: British Medical Journal,9.4.2025



Immer mehr Eltern vernachlässigen die Sicherheit ihrer Kinder:
fehlende Impfungen erhöhen auch in Europa die Zahl  gefährlicher Masern-Infektionen

Die Weltgesundheits Organisation (WHO) schlägt Alarm. In den Jahren von 2016 bis 2024 ist in Europa die Zahl der gemeldeten Masern-Infektionen mit hohem Sterberisiko explosionsartig von nur 4.440 auf 127.000  angewachsen.

Das liegt daran, dass die Zahl der den Regeln entsprechend gegen Masen geimpften Kinder nicht ausreicht, um im Fall der mit einem hohen Sterberisiko belasteten Infektionskrankheit eine Herdenimmunität aufzubauen.

Sollten die die Impfung verweigernden Eltern nicht umdenken und ihr Verhalten daueerhaft ändern - werden schon bald wieder auch in Europa Kinder an Maserninfektionen sterben. In den USA kamen bereits zwei ungeimpfte Kinder nach Masern-Infektionen ums Leben.  Was beim impfkritischen derzeitigen Gesundheitsminister Robert F. Kennedy jun. zu einem Umdenken geführt hat.


mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 18.4.2025



Die hohe Belastung mit zellschädigenden ionisierenden Strahlen durch Computer Tomografie-Untersuchungen (CT) verursacht in den USA pro Jahr geschätzt mehr als 100.000 zusätzliche Krebs-Erkrankungen.  In  Deutschland dürften es jährlich noch immer mehr als 10.000 zusätzliche Krebs-Fälle sein.

Obgleich mit den längst bewährten Magnet-Resonanz- (MRT) und Ultraschall-Untersuchungen hochwertige  strahlenfreie Alternativ-Diagnose-Methoden zur Verfügung stehen, werden in den USA, und auch in Deutschland,  nach wie vor Millionen mit einer hohen Belastung durch zellschädigende  ionisierenden Strahlen einhergehende CT-Untersuchungen durchgeführt.

Dieses Beharrungsvermögen  der Ärzte verursacht in Zukunft in den USA pro Jahr rund 100.000 zusätzliche Krebs-Erkrankungen - in Deutschland werden es  mehr als 10.000 Fälle sein.

In den USA wurden im Jahr 2023 mehr als 90 Millionen CT-Untersuchungen durchgeführ. Bei dieser Tendenz wird es pro Jahr mehr als 100.000 zusätzliche Krebs-Erkrankungen geben.

In Deutschland werden pro Jahr etwa 12 Millionen CT-Untersuchungen durchgeführt, auf deren Konto mehr als als 10.000 neu entdeckte Krebs-Erkrankungen gehen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)

Quelle:JAMA Internal Medicine, 14.4.2023, WIKIPEDIA



Wissenschaftsbetrug
"Raubtier-Journale" betrügen unerfahrene Autoren und unterminieren mit ihrer skrupellosen Vorgehensweise das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft

Die Aufforderung "Follow the science - orientiere Dich an der Wissenschaft" taugt haute nicht mehr dazu, wissenschaftlichen Weizen von der Spreu zu trennen. Immer mehr selbsternannte "Wissenschaftjournale" leben davon, dass sie naive Autoren zur Kasse bitten und von deren Publikations-Gebühren leben. Diese Journale erfinden Autoren, fälschen Studienergebnisse und vermeiden jede externe kritische Überprüfung (Peer Review Prozesse) der publizierten "Studien".
Im Jahr 2021 wurde die Zahl unseriöser Wissenschafts-Publikationen von den oft hifllosen und auf Freiwilligkeit basierenden Kontrollgremien auf über 15.000 geschätzt.
Für Laien und auch viele Fachmedien ist es schwer bis unmöglich, die Qualität wissenschaftlicher Veröffentlichungen abzuschätzen. Aber auch Wissenschaftler und Fach-Journalisten sind zunehmend desorientiert.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Editorial JAMA, 6.1.2025



Bewertung von Impfungen
Macht Präsident Trump den Bock zum Gärtner?

Schon immer gab es glühende Befürworter der in der Kindheit verabreichten Schutzimpfungen - aber auch Impfskeptiker, die den Nutzen vieler Impfungen in Zweifel ziehen bzw. sie sogar für schwere Nebenwirkungen wie Autismus verantwortlich machen.

Nun hat Präsident Trump eindeutig Partei ergriffen und überzeugte Impf-Skeptiker wie den neuen Gesundheitsminister Robert F. Kennedy jun. und David Geier  in leitende Positionen befördert.

Gegen diesen Trend gibt es aber immer mehr Einsprüche vo Seiten qualifizierter Impf-Forscher, die die in der Kindheit üblichen Impfungen für risikoarm halten und deren breite Anwendung dringend anraten.
Im US-Ärzteblatt  Journal of the American Medical Association (JAMA) wurde nun ein vielbeachteter Leitartikel veröffentlicht, dessen Autor  Dr.Jeremy Jacobs vor den möglichen dramatischen Konsequenzen einer veränderten Gesundheitspolitik warnt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 9.4.2025, Autor Dr.Jeremy Jacobs



USA: Ein zweites ungeimpftes Kind ist in Texas an den Folgen einer Maserninfektion  gestorben

Bei dem Masernausbruch mit Hunderten Infektionen ist im US-Bundesstaat Texas ein zweites ungeimpftes Kind gestorben. Inzwischen rät selbst der als Impfskeptiker bekannte US-Gesundheitsminister Kennedy zur Masern-Impfung.
Die Gesundheitsbehörde im betroffenen Bundesstaat  Texas teilte mit, das positiv auf Masern getestete Schulkind sei in ein Krankenhaus in der Stadt Lubbock eingeliefert worden und an den Folgen eines akuten Lungenversagens verstorben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Tagesschau, 07.04.2025 03:16 Uhr



Sind Eier gesund oder gesundheitsschädlich?

Neuere Studien zeigen,  dass Eier -als "Cholesterin-Bomben" bekannt - das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt offenbar sogar senken können.
Demnach hatten Probanden, die bis zu fünf Eier pro Woche gegessen hatten, ein rund zehn Prozent niedrigeres Risiko für diese Krankheiten als Menschen, bei denen Eier nur ausnahmsweise auf den Speiseplan kamen.
Bevor jedoch ungetrübte Freude über den Freispruch für das Frühstücksei aufkommt: Eine andere Untersuchung scheint den vormals schlechten Ruf der Eier wieder zu bestätigen.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Focus, 25.3.2025



Kampf gegen Krebs:
Wissenschaftlicher Durchbruch in der Chemie

Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es erstmals gelungen, den in der Natur vorkommenden Wirkstoff Disorazol Z1 mit einem hocheffizienten Verfahren synthetisch nachzubauen. Das Team um Seniorprofessor Dr. rer. nat. habil. Dieter Schinzer vom Institut für Chemie hat mit der weltweit ersten Totalsynthese dieser hochaktiven Naturstoffverbindung nach eigenen Angaben einen wissenschaftlichen Durchbruch erzielt.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: IDW, 1.4.2025



Hohes Pandemierisiko durch Affenpocken

Virologen warnen vor ernster Bedrohung durch Affenpocken (Mpox) – ist doch weit weg, oder? Nein, aktuelle Varianten des Virus kursieren auch in Deutschland. Wenn die Seuche nicht als globale Bedrohung bekämpft wird, warnen Experten, könnte sich das schwer rächen.

mehr lesen (in deuscher   Sprache)
Quelle: Spiegel, 4.4.2025



Zucker kann auf unterschiedliche Weise durch geeignete Austauschsubstanzen ersetzt werden

Zuckerersatzprodukte sind ein Weg zu einer gesünderen Ernährung, sagt Ernährungswissenschaftler Stefan Kabisch. Im Interview erklärt der Charité-Mediziner von welchen Produkten man dennoch die Finger lassen sollte, womit er einen Joghurt süßen würde – und wie man den Süßdrang langfristig verlernt.
»Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach«

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung Magazin, 1.4.2025



Rauchenentwöhnung
Trotz Verbot in Deutschland sind Nikotin-Beutel bei Heranwachsenden sehr beliebt
Experten warnen vor diesem unauffälligen Zigarettenersatz

Immer mehr Jugendliche stecken sich winzige Nikotinbeutel zwischen Oberlippe und Zahnfleisch, oft unbemerkt von Eltern oder Lehrern. Die sogenannten "Pouches" sind hierzulande eigentlich verboten, aber sehr leicht zu beschaffen.

In den weißen Beutelchen steckt ein Pulver aus Nikotinsalzen und Trägerstoffen. Das auf das Nervensystem einwirkende Nikotin wird über die Mundschleimhaut aufgenommen und erzeugt über Rezeptoren im Gehirn ein mildes Psycho-High.

mehr lesen (in deutschen   Sprache)
Quelle:DPA,Chip,30.3.2025



Bauchaortenaneurysma
Etwa 500.000 Deutsche leiden an einer oft tödlich verlaufenden Krankheit – aber kaum ein Betroffener weiß es

Albert Einstein ist plötzlich und unerwartet an der wenig bekannten Missbildung der Bauchschlagader gestorben. Wissenschaftler vermuten, dass rund fünf Prozent aller Männer über 65 Jahren und zwei Prozent aller Frauen an der bedrohlichen Gefäßmissbildung erkrankt sind. Oft handelt es sich um einen Zufallsbefund, da das Aneurysma selbst meist keine Beschwerden verursacht. 

Daher sollten sich Menschen über 65 einmal im Jahr einer schmerzlosen Untraschalluntersuchung unterziehen. Wird die Erkrankung entdeckt und durch Folgeuntersuchungen als behandlungsbedürftig identifiziert,  dann kann sie heute sogar minimalinvasiv operiert werden. Die Langzeit-Überlebenschancen sind nach diesen Operationen  sehr gut.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Focus online, März 2025



Xenotransplantation
Weltpremiere: Erstmalig wurde  einem hirntoten Patienten im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie eine genmanipulierte Schweineleber transplantiert

Kürzlich lebte ein Patient einige Tage lang mit einer transplantierten,  genveränderten Schweineniere.  Die Ersatzniere funktionierte gut. Eine Abstossungsreaktion konnte erfolgreich medikamentös unterdrückt werden. Der Kranke starb schließlich an einem Herzinfarkt.
Jetzt wurde einem hirntoten Patienten eine ebenfalls genveränderte Schweineleber transplantiert. Dieses Organ funktionierte bis zum geplanten Studienabbruch nach zehn Tagen  einwandfrei. 
Es ist den Ärzten also in beiden Fällen gelungen, die  oft tödlich verlaufenden Abstoßungsreaktionen des körpereigenen Immunsystems medikamentös auszuschalten.
Die Transplantationsmediziner sind aufgrund dieser beiden erfolgreichen Xenotransplantationen sehr optimistisch und hoffen nun auf ein baldiges Ende der bedrückenden weltweiten Engpässe bei für Menschen geeigneten Spenderorganen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature, 26.3.2025



Bakterielle Entzündung der Vagina: die Sexualpartner monogam lebender Frauen sollten mitbehandelt werden

Frauenärzte schätzen, dass weltweit etwa 30% aller sexuell aktiven Frauen an einer bakteriell bedingten Scheidenzündung leiden. Nach der üblichen Antibiotika-Behandlung kommt es in bis zu 60% der Fälle innerhalb von einem Monat zu einem die Frauen belastenden Wiederaufflackern der Entzündung.
Jetzt fanden Frauenärzte in einer in Australien und Neuseeland durchgeführten Untersuchunge ("Step-up-Studie")  heraus, dass sich die Rückfallhäufigkeit halbierte (35 vs.63%), sobald neben den monogam lebenden erkrankten Frau auch die jeweiligen Sexualpartner mitbehandelt wurden.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Der Arzneimittelbrief, März 2025



Eine Mittelmeerdiät senkt das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen

In einer Großstudie zeigte sich wieder einmal wie wichtig eine gesunde Ernährung für die Senkung des Krebsrisikos ist.
In einer im Fachblatt JAMA Network open publizierten Studie, in der die Daten von mehr als 500.000 Patientinnen und Patienten eingeflossen sind , konnte gezeigt werden, dass die konsequente Einhaltung der unter anderem aus viel Obst, Gemüse, Knoblauch, Rotwein  und Olivenöl bestehende sog. "Mittelmeerdiät" das Risiko an mit Übergewicht einhergehenden  bösartigen Tumoren zu erkranken um 6% senkte.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA Network open, 25.2.2025



"Time is Brain" ("Zeit ist Gehirn") - nach einem Schlaganfall muß alles ganz schnell gehen.  Wer auf dem flachen Land wohnt,  hat oft aufgrund der großen Entferung zum nächsten Krankenhaus mit einer hochspezialisierten  Stroke-Unit  schlechte Karten - also ein erhöhtes Risiko zu sterben oder schwerbehindert zu überleben

Schlaganfälle sind auch in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen. Dessen ungeachtet wissen die meisten Menschen viel zu wenig über diese Geisel der Menschheit.
Wie erkennt man einen Hirnschlag? Wie sollte dieser behandelt werden? Was kann getan werden, um in Zukunft weitere Schlaganfälle zu verhindern?

Jetzt hat die Süddeutsche Zeitung ein langes Experten-Interview mit Prof. Andreas Meisel, Leitender Direktor des Centrums für Schlaganfallforschung an der Charité in Berlin, veröffentlicht.

Professor Meisel f
aßt zusammen was heute Stand der Wissenschaft ist.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung Magazin, 18.3.2025



Achtung Gartenfreunde
Zucchini aus dem eigenem Garten können giftig sein

Selbst angebaute Zucchini und Kürbisse erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie als kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich gelten. Allerdings ist Vorsicht geboten, da das beliebte Gemüse unter bestimmten Umständen giftig sein kann. Worauf Sie achten sollten......

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Focus, 14.3.2025



Der in den vergangenen Jahren als eher irrational argumentierender Impfgegner bekannt gewordene derzeitige US-Gesundheitsminister John F. Kennedy Jun. empfiehlt nun überraschend in einer Meinungs-Kehrtwende die Masern-Schutzimpfung

John F. Kennedy Jr. tat sich in der Vergangenheit als ausgesprochener Impfskeptiker hervor. Nun empfiehlt er im Zusammenhang mit einem Besorgnis erregenden Massenausbruch von Masern-Erkrankungen  im US-Bundesstaat Texas die Immunisierung von Kindern und Heranwachsenden gegen die lebensbedrohliche Viruserkrankung.
Er sei »tief besorgt« über den Ausbruch in den USA meint Kennedy.  Die meisten erkrankten Kinder sind ungeimpft. Eines ist bereits an Masern gestorben - der erste Masern- Todesfall seit 10 Jahren. Als Therapie brachte Kennedy Lebertran und Vitamin A ins Gespräch. Doch für die Wirksamkeit gibt es keine wissenschaftlich haltbaren Beweise.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle: Spiegel online, 16.3.2025



Australien
Mann überlebt 100 Tage mit Herzimplantat aus Titan

Die OP dauerte sechs Stunden, dann funktionierte das Herz aus Metall: Ein Patient in Australien hat damit länger als drei Monate gelebt. Nun wurde es gegen ein Spenderorgan ausgetauscht.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel Wissenschaft,



Große Langzeitstudie bestätigt die bei Ernährungs-Wissenschaftlern weit verbreitete Überzeugung, dass der überwiegende Verbrauch von Pflanzenölen deutlich besser für die Gesundheit ist, als der erhöhte Konsum von Butter.

In einer großen Meta-Studie wurden die Daten von 221.054 Menschen statistisch ausgewertet, die an drei Langzeit-Beobachtungsstudien teilgenommen hatten, die bis zu maximal 33 Jahre dauerten.
Am Ende der Auswertungsperiode zeigte sich, dass bei den Menschen, die angaben überwiegend Pflanzenöle zu sich genommen zu haben, die Gesamt-, Krebs- und Herz-Kreislaufsterblichkeit deutlich niedriger ausfiel, als bei den Menschen die mehr Butter als Pflanzenöl konsumiert hatten.  Der bevorzugte Verbrauch von Oliven-, Raps- und Soja-Öl wirkte sich am stärksten positiv aus. 

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 6.3.2025



Krebstherapie: hemmt das Schmerzmittel  Aspirin tatsächlich bei Krebserkrankungen die Entstehung von Tochtergeschwülsten?

Interessante These: Wer regelmäßig niedrig dosiertes Aspirin (Acetylsalicylsäure bzw. ASS) einnimmt, entwickelt seltener Tochtergeschwülste (Metastasen),  die das Sterberisiko des Erkrankten dramatisch erhöhen. Zumindest legen frühere Untersuchungen diesen Verdacht nahe.

Woran das liegen könnte, haben Fachleute jetzt im Labor  im Rahmen von Tierversuchen an Mäusen herausgefunden.  Die Ergebnisse der Untersuchungen wurden von den Forschern im angesehenen Fachblatt Nature veröffentlicht.

Ob das auch beim Immunsystem der Menschen so ist,  bleibt vorerst unklar  Immerhin gilt generell, dass sich die Ergebnisse von Tierversuchen prinzipiell nicht auf den Menschen übertragen lassen.  

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spektrum. 5.3.2025
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature, 5.3.2025



Weit verbreitete aber wenig bekannte Hormonstörung bei Frauen: »Die Diagnose Polyzystisches Ovarialsyndrom war für mich ein Schock« sagte eine betroffene Patientin.

Haarausfall, ausbleibende Periode, Gewichtszunahme: Viele Frauen leiden unter dem Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS), ohne es zu wissen. Wie Betroffene damit umgehen und was Expertinnen raten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel online, Bezahlschranke, 27.2.2025
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, 2025



Sensationelle Transplantationspremiere in den USA
Einem  schwer nierenkranken Patient wurde eine genveränderte Schweineniere implantiert.  Mittlerweile ist der mutige Patient 52 Tage nach dieser erstmaligen OP an einem Herzleiden verstorben.

Menschliche Spenderorgane sind in allen Ländern rar.  Mediziner setzen deshalb große Hoffnung in die Transplantation genetisch veränderter Tierorgane, die der Körper kranker Menschen nicht abstößt. Zwangs-Spender der Organe sind genmanipulierte Schweine, die den Menschen verblüffend ähnlich sind.

Kürzlich berichteten Forscher von einem wichtigen Schritt. Erstmals konnte demnach eine Genom-editierte Schweineniere in einen schwerkranken Patienten transplantiert werden.
Das sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer besseren Verfügbarkeit von Organen für Patienten, schreibt das Massachusetts General Hospital, USA.
Der betroffene Patient ist mittlerweile (am 52. Tag nach der Transplantation) an den Folgen einer schweren koronaren Herzkrankheit (z.B. Herzinfarkt) verstorben.

Die vorgenommene Obduktion ergab keinen Hinweis auf eine mit dem Tod zusammenhängende Abstossungsreaktion den Körpers. Die aus ethischen Gründen umstrittene Xenotransplantation war in Hinsicht auf den in allen Ländern zu beobachtenden Mangel an menschlichen Spenderorganen  ein optimistisch stimmender Teil-Erfolg. Die Gegner von Tierversuchen, darunter viele Ärzte, lehnen Xenotransplantationen ohne wenn und aber  ab.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel online,21.3.2024
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:NEJM, 3.3.2025



Nicht alle Sorten Alkohol verursachen am Morgen danach den gefürchteten Kater in gleicher Stärke

Wer sich an einem ausgelassenen Abend zu viele Drinks einverleibt, bezahlt das oft am Tag danach mit einem Kater. Doch Alkohol ist nicht gleich Alkohol: der Inhaltsstoff Kongenere kann die Beschwerden in hoher Konzentration noch weiter verstärken.

In diesen Alkoholika ist besonders viel Kongenere enthalten: Rotwein,Whisky, Bourbon und Brandy. In klaren Spirituosen wie Weißwein, Vodka, Gin, Rum oder Tequila ist der Anteil von Kongenere dagegen geringer.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:  Focus online, CHIP, 1. März 2025



USA:Erster Masern-Todesfall seit vielen Jahren.

Erstmalig seit 2015 ist in den USA wieder ein Kind an einer Masern-Infektion gestorben. Das Kind war ungeimpft.  Masern sind hochansteckend. Daher sind die in vielen Ländern zu beobachtenden Impflücken so gefährlich. Auch in Deutschland werden immer mehr Kinder nicht gegen die lebensgefährlichen Masern geimpft.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:AP Pressemeldung,27.2.2025



Abnehmspritzen:
Wirkung und tödliche Risiken.

Im Zusammenhang mit der boomenden therapeutischen Anwendung der zur Familie der GLP-1-Agonisten gehörender Wirkstoffe Tirzepatide (Mounjaro) und Semaglutide (Ozempic, Rybelsus, Wegovy) wurden in Großbritannien der zuständigen Behörde Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA)  82 Todesfälle gemeldet.

Ob es ursächliche Zusammenhänge gibt ist nicht bekannt. Die Verstorbenen hatten die als "Abnehmspritzen" bekannt gewor






Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.


Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






11.5.2025




Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung

mehr lesen (in deutscher   Sprache)




Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024














 


Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000




Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.